Unser Wolletamine und unser Wolljersey sind naturbelassen und nicht gegen…
Claudia Helmers neue Ausstellung
Wer sich für Kunst auf und mit Stoff interessiert, kennt…
Eukalyptusblätter für Ecoprint
Eukalyptus stammt ursprünglich aus Ozeanien, vor allem Australien, und ist…
Das kreative Potenzial von Etamine de Laine
Wolletamine so, wie er roh vom Webstuhl kommt! Dies ist…
Unsere 10 besten Tipps für Pflanzendirektdruck
Wenn man Blätter, Gräser oder Blumen mit Farbe versieht und…
Stoffe färben mit Berliner Blau (Cyanotypie)
Berliner Blau (oder auch Preußisch Blau) ist das tiefblaue, lichtechte…
Eine Abbildung ist nicht nur ein Abbild
Eine Abbildung ist nicht einfach ein Abbild – sie transportiert…
Zum Wegwerfen zu schade – Fehler können inspirieren
Die Bildvorlage macht beim Bildtransfer eine Wandlung durch: Zum einen…
Entfärbedruck mit DECOLOURANT, eine Anleitung
Das Arbeiten mit der JACQUARD Entfärbepaste Decolourant auf Stoff gehört…
So geht Sonnendruck – eine Anleitung
Für den Sonnendruck braucht es Wärme und Geduld. Wir hatten…
8 Techniken, die im Sommer besonders Spaß machen
Das Besondere am Sommer ist, dass wir viele unserer Aktivitäten…
Unser kreativer Monat Juni 2025 – eine Rückschau
Wahnsinn, schon wieder Jahresmitte! Dieser Monat Juni hatte es in…
Sandwich-Technik mit Seidenorganza 2.8
Seidenorganza 2.8 ist die feinste und leichteste Seide in unserem…
Zimmer mit meditativen Stoffen zu einem Ort der Ruhe machen
Wenn draußen alles hektisch und beunruhigend verläuft, sehnt man sich…
Titanoxalat – die Zauberbeize für Ecoprint
Titanoxalat ist eine relativ „neue“ Beize und wurde vom französischen…
Was mich inspiriert!
Wodurch lasst ihr euch inspirieren? Die Möglichkeiten für Anregungen haben…